Dichtschlämme FAQ & Steckbrief

Artikelübersicht

Was ist Dichtschlämme?

Dichtschlämme ist ein Pulver auf Zementbasis, das mit mineralischen Zusätzen angereichert wird. Durch die Zugabe von verschiedenen Kunststoffen werden besondere Eigenschaften, wie gesteigerte Flexibilität bei der Rissüberbrückung, erlangt. Mit Wasser angerührt ergibt das Material eine geschmeidige Schlämme, mit der Bauwerke gegen aufsteigende Feuchtigkeit abgedichtet werden können. Die ausgehärtete Schicht ähnelt Zement, ist bei richtiger Verarbeitung aber ähnlich glatt wie Hartgummi.

Welche Arten von Schlämmen und Abdichtungen gibt es?

Gegen aufsteigende Feuchtigkeit helfen beispielsweise folgende Produkte:

  • 2K (2 Komponenten) Dichtschlämme
  • Betonschlämme
  • Bitumen, Bitumendickbeschichtung
  • Bohrlochschlämme
  • Flexible Dichtschlämme
  • Mineralische, starre Dichtschlämme
  • Sulfatexschlämme
  • Zementschlämme

 

AngebotBestseller Nr. 1
25 Kg Remmers Multi Baudicht 2K Bauwerksabdichtung druckwasserdicht
135 Bewertungen

Was sind typische Eigenschaften der Dichtschlämme?

Je nach Produkt sind die folgenden Eigenschaften mehr oder weniger stark ausgeprägt oder auch gar nicht vorhanden. Beachten Sie hierzu bitte die jeweiligen Datenblätter und Herstellerangaben:

  • 9-12 monatige Lagerung
  • Diffusionsoffen
  • Dünne Schichtdicken (2mm)
  • Rissüberbrückend oder starr
  • Eintägige Trocknungszeit
  • Anwendungsspezifischer Verbrauch
  • Wasserdicht

Wo wird Dichtschlämme angewendet?

Dichtungsschlämme wird auf sehr vielen Untergründen angewendet und dichtet aufsteigende Feuchtigkeit wirkungsvoll ab. Im Innen- und Außenbereich handelt es sich beispielsweise um folgende Anwendungsgebiete:

  • Außenwand / Innenwand
  • Bad / Badezimmer
  • Balkon
  • Boden / Bodenplatte
  • Dusche
  • Fassade
  • Fensterbank
  • Fliesen
  • Garagenboden
  • Horizontalsperre / Vertikalsperre
  • Keller / Kellerwand
  • Mauerwerk
  • Schornstein
  • Sockelabdichtung / WDVS Sockel
  • Terrasse

 

Tipp: Sparen Sie Kraft und verquirlen Sie Mengen ab 25kg mit einem Rührwerk.

Welche Wasserbecken und welcher Wasserdruck kann abgedichtet werden?

Typischerweise widerstehen die meisten Schlämmen Wasserdruck bis in 10m Tiefe. Daher eignen sich alle gängigen Wasserbecken zur Bauabdichtung. Eine Ausnahme bilden in der Praxis beispielsweise tiefere Brunnen und Zisternen:

  • Betonbecken
  • Brunnen
  • Pool / Schwimmbad
  • Teich / Schwimmteich / Gartenteich
  • Zisterne

 

Wie kann man Dichtschlämme verarbeiten?

Die Verarbeitung von Dichtschlämme erläutern wir in unseren Ratgebern. Typische Verarbeitungsmöglichkeiten sind:

  • Anrühren
  • Aufbringen / anbringen
  • Einfärben
  • Entfernen
  • Grundieren
  • Spachteln
  • (Farbe) überstreichen
  • Verputzen

 

Dichtschlämme Steckbrief FAQ
Dichtschlämme lässt sich einfach verstreichen und ist auch für Hobbyheimwerker leicht zu verarbeiten.

Welche Hersteller und Marken gibt es am Markt?

Neben den genannten Herstellern gibt es noch viele weitere. Das Aufzählen aller Produkte und Firmen würde jedoch den Rahmen dieses Beitrags sprengen:

 

In welchem Baumarkt kann man Schlämme kaufen?

Dichtungsschlämme gibt es in jedem gut sortierten Baumarkt zu kaufen. In deren Onlineshops lassen sich vorab einfache Preisvergleiche durchführen. So können Sie die Preise und Kosten Ihres Einkaufs gering halten. Bekannte Verkäufer sind:

  • Bauhaus
  • Globus
  • Hagebaumarkt
  • Hellweg
  • Hornbach
  • Obi
  • Toom

 

Welche Dichtschlämmen verkaufen sich am meisten?

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass nicht jede Dichtschlämme alle oben beschriebenen Eigenschaften aufweist. Vielmehr handelt es sich dabei um ein Spektrum dessen, was Schlämmen leisten können. Die Vielfalt an Produkten am Markt ermöglicht es Heimwerkern, die exakt passende Dichtungsschlämme zu kaufen. Hierzu empfehlen wir unsere Ratgeber zum Test, Preisvergleich oder die fünf aktuellen Besstseller bei Amazon:

Bestseller Nr. 1
MEM Dichtschlämme, Für den Wand- und Bodenbereich, Einkomponentige Abdichtungsschicht zum Anrühren, Einfach zu verarbeiten, Lösemittelfrei, 5 kg, Grau
  • Wasserdichte Sperre um nasse und feuchte Kellerfußböden und Wände einfach und zuverlässig abzudichten, Auch für die Abdichtung von Wasserbehältern geeignet
  • Ideal geeignet für die vorsorgliche Abdichtung bei Neubauten und für die nachträgliche Sanierung am Altbau sowohl im Innen- als auch im Außenbereich
  • Auf allen gängigen Materialien wie Beton, Kalksandstein, Klinker, Steinzeug, Gasbeton, Estrich, Putz, Fliesen, Gipsplatten anwendbar
  • Umweltfreundlich wegen des Verzichts auf Lösemittel, Hochwertig faser- und kunststoffvergütet, Atmungsaktiv und dampfdurchlässig
  • Lieferumfang: 1 x MEM Dichtschlämme, Lösemittelfrei, Farbe: Grau, Inhalt: 5 kg, Artikelnummer: 30609020
AngebotBestseller Nr. 2
PCI Barraseal® Mineralische Dichtungsschlämme für Keller, Trinkwasser- und Abwasserbereich 25 kg
  • Wasserdicht und frostbeständig
  • Streich-, spachtel- und spritzbar
  • Für innen und außen
  • Zum Abdichten von Kellern, Feuchträumen und Stützmauern
  • Materialbasis: Spezial-Zementmischung mit dichtenden PCI Kunststoffen. Enthält weder Asbest, noch andere Mineralfasern,sowie keinen gesundheitsschädlichen, lungengängigen Quarzfeinstaub.
Bestseller Nr. 3
Dichtschlämme 2K Super Flex 10kg, Hochelastische Abdichtung für Innen und Außen L+22, Schwimmbad, Terrasse, Balkone, Pool, Dusche
  • Elastischer Abdichtmörtel für Innen und Außen, Frostbeständig, Hochelastisch, Schnell trocknend. Vorgesehen unten Fliesen und Verbundbeläge, für Gewässer und Schwimmbäder, für Balkone und Terrase, für Bad und Dusche.
  • Die DICHTSCHLÄMME 2K SUPER FLEX ist vorgesehen für flexible Verbundabdichtungen auf üblichen Bauflächen, insbesondere in Stellen, die durch Wasser hoch beansprucht sind wie: Balkone, Terrassen, Schwimmbadbecken, Duschräumen, Sanitäranlagen, Kellerwänden und Fundamenten, sowie Wasserreservoirs vor nachfolgender Fliesenverkleidung. Die DICHTSCHLÄMME 2K SUPER FLEX haftet perfekt und bildet nach dem Aushärten eine flexible und undurchlässige Schutzschicht.
  • Es ist vorgesehen für Beton, Kalkzement- und Gipsputz, Gipskartonplatten und Zement- und Spanplatten, Anhydrit- und Zementestrich, Porenbeton, keramischen Hohlblocksteinen und Ziegeln, Fundamentsteinen, alten Fliesen sowie auf Untergründen auf Holzbasis und beheizten Fußböden. Das Produkt ist faserverstärkt, greift Metalle nicht an und ist nach der vollständigen Aushärtung beständig gegen niedrige Temperaturen und Chlor.
  • Es ist vorgesehen für vertikale und horizontale Flächen in Innenräumen als auch im Freien. Das Produkt überbrückt normale Untergrundrisse perfekt und dichtet Ecken, Dehnungsfugen und Rohrverbindungen in Kombination mit Dichtbändern dauerhaft ab. Die entstehende Schicht weist eine erhöhte UV-Beständigkeit auf. Bei stark rissgefährdeten Untergründen empfiehlt es sich, ein Armierungsgewebe Level+ PP50 einzubetten, um die mechanische Festigkeit zu erhöhen.
  • Der Untergrund muss stabil, eben, tragfähig, gut abgelagert, von Staub, Schmutz, Kalk, Öl, Fett, Wachs, Resten von Öl- und Dispersionsfarben, Bitumenanstrichen, Salzausblühungen und anderen Stoffen, die die Haftung des Präparats beeinträchtigen können, gereinigt sein. Unebenheiten, Fugen und Hohlräume sind mit mineralischem Mörtel auszufüllen. Der Untergrund darf nicht gefroren, vereist oder mit Staunässe behaftet sein.
AngebotBestseller Nr. 4
MEM Dicht-Schlämme 25 kg
  • Dicht Schlämme 25 kg von MEM - Qualität Made in Germany
Bestseller Nr. 5
Dichtschlämme 1K 10kg, Abdichtung, Trockener Keller, Fundamentwände, Balkone, Terrasse, Dichtungsschlämme RM11
  • DICHTSCHLÄMME 1K RM11: EINKOMPONENTIGE FLEXIBLE POLYMER-ZEMENT-DICHTSCHLÄMME WASSERDICHT, FROSTBESTÄNDIG, SCHNELL TROCKNEND, WASSERDAMPFDURCHLÄSSIG, FROSTBESTÄNDIG, HYDRAULISCH BINDEND, LÖSUNGSMITTELFREI, VON HORIZONTALEN FLÄCHEN NICHT ABSACKEND, LEICHT AUFTRAGBAR, UNTER BITUMSCHICHTEN, AUF TERRASSEN UND BALKONS, AUF FUNDAMENTMAUERWERK, AUF KELLERWÄNDE, AUF TREPPEN UND UNTERBAU, FÜR SCHWIMMBÄDER UND SPRINGBRUNNEN, FÜR BAD UND DUSCHE
  • Die DICHTSCHLÄMME 1K ist vorgesehen für Verbundabdichtungen auf üblichen Bauflächen, insbesondere in Stellen, die durch Wasser hoch beansprucht sind wie: Balkons, Terrassen, Treppen, Unterbau, Fundamentmauerwerk sowie Keller, Bad, WC, Waschräume und Duschen vor nachfolgender Fliesenverkleidung. Die DICHTSCHLÄMME 1K kann die endgültige Oberflächenbearbeitung in Orten darstellen, wo mechanische Beschädigungen oder Personen- und Fahrzeugverkehr wegfallen.
  • Das Produkt eignet sich für die Ausführung von feuchtigkeitssperrenden und wasserdichten Beschichtungen in beheizten Bodenkonstruktionen. Die DICHTSCHLÄMME 1K ist ein perfekter Untergrund unter Bitumschichten bei der Abdichtung des Fundamentmauerwerks. Es ist vorgesehen für Betonuntergründe, Zement- und Kalkzementputze, Gipsputze, gipshaltige Untergründe, Zementplatten, Gipskarton-, Gipsfaser-, Zement-Faserplatten und Estriche.
  • Das Produkt kann für feuchte Oberflächen verwendet werden. Nach dem Austrocknen wird eine nass- und wasserchichte Beschichtung hergestellt. Es ist anwendbar für vertikale und horizontale Flächen in Innenräumen als auch im Freien. Nach dem Austrocknen wird eine wasserdampfdurchläßige, poröse Schicht mit hervorragender Haftfähigkeit vor nachfolgenden Bauarbeiten hergestellt. Das Produkt ist frei von Koaleszenten und Lösemittel. Es belastet die Umwelt nicht.
  • Die DICHTSCHLÄMME 1KL mit Pinsel, Stahlkelle oder geeignetem Spritzgerät auftragen. Die Dichtschlämme zumindest zweilagig auftragen. Mit Spezialdichtband, Dichtmanschetten und Dichtecken, deren Ränder in die Masse eingelegt werden, erfolgt zuerst die Abdichtung von Fugen, Ecken, Bodeneinläufen und Rohrdurchführungen. Die Dichtmasse mit hartem Pinsel, Stahlkelle oder Spritzgerät ganzflächig auftragen. Die nächste Lage erst nach Abbinden der ersten, d.h. nach ca. 6 Stunden durch Verspachteln ausfü

Auf welchen Untergründen kann man Dichtschlämme auftragen?

Der Untergrund muss vor dem Auftragen sauber und frei von Verunreinigungen sein. Risse und Schadstellen müssen mit Reperaturmörtel glatt gefüllt werden. Ideal sind Beton oder ähnliche beschaffene Böden und Wände.

  • Beton
  • Bitumen
  • Estrich
  • Fliesen
  • Gasbeton
  • Gipsplatten
  • Holz / Holzfaser
  • Kalksandstein
  • Klinker
  • Porenbeton
  • Putz
  • Steinzeug
  • Ytong
  • etc.

Tipp: Wir empfehlen die Grundierung mit dem hervorragenden MEM Haftgrund.


Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 6.03.2023 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links & Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API.