Dichtschlämme wird in feuchten Räumen (bspw. Keller) zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit verwendet. Im Neubau wird sie z.B. überall im Bad aufgetragen, wo Wände in Kontakt mit Feuchtigkeit geraten. Zum Beispiel im Bereich rund um die Dusche oder Badewanne, bevor diese eingebaut werden. Aber auch bei der Sanierung von älteren Gebäuden und Kellern sind feuchte Stellen mit Dichtschlämme überstreichbar.
Abdichtungsschlämme hat einen gräulichen Farbton, den man in der Regel nicht beachtet, da man im Anschluss meist sowieso Fliesen oder Estriche verlegt. Im Außenbereich angewendet, ist die graue Farbe allerdings Geschmacksache. Deshalb wird sie meist mit anderer Farbe überstrichen. Fassadenfarbe kann Dichtschlämme überstreichen, ohne die Abdichtungsfunktion der Schlämme zu beeinträchtigen.
Was Sie beachten müssen, wenn Sie im Außenbereich Dichtschlämme mit Farbe überstreichen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Continue reading „Dichtschlämme überstreichen: Wann und mit welcher Farbe?“