Mach den Test: Nachfolgend haben wir die fünf aktuellen Bestseller zur Dachpappe bei Amazon heraus gesucht. Diese Bitumenbahnen verkaufen sich zur Zeit sehr gut und sind bei den Kunden besonders beliebt. Aufgrund der Qualität spricht auch unsere Redaktion eine Kaufempfehlung für diese Bitumenpappe aus:

Wie lange hält Dachpappe: Lebensdauer im praktischen Test

Viele Hersteller geben die Lebensdauer von Bitumen mit ca. 25 Jahren an. Unsere Erfahrungen mit Garagendächern nutzen wir für einen groben Test der Lebensdauer. Insgesamt haben wir dafür in unserem Freundeskreis sechs Garagendächer mit Dachpappe bewertet. Vier Dächer waren dabei im Test weniger als 10 Jahre alt. An diesen Garagen waren alle Abdichtungen in Ordnung und es gab noch keine Risse oder Wassereinbrüche. Das ist soweit auch erwartbar, da der Hersteller ohnehin 10 Jahre Garantie auf die Bitumen Flachdächer gibt.

Garagendach Dachpappe Test
Dachpappe Test: Links sieht man das Garagendach mit 15 jährigem Bitumen. Rechts und unten sieht man das 30 Jahre alte Dach mit Beschädigungen.

Wesentlich interessanter waren im Test die beiden Garagendächer mit 15 und ca. 30 Jahren Lebensdauer. Die 15-jährige Garage wurde immer gut gewartet und im Herbst vom Laubfall befreit. Dementsprechend gut war das Dach in Schuss. Die Bitumenpappe zeigte zwar altersbedingte Verwitterungserscheinungen, aber offensichtlich nur an der Oberfläche. Beim ca. 30-jährigen Garagendach sah es gänzlich anders aus. Die Pflege und Wartung war im Lebensverlauf eher rudimentär. Im Test zeigte sich, dass die Garage mittlerweile sanierungsbedürftig war. In der Betondecke fanden wir Risse und Wasser drang schon bis ins Innere des Bauwerks.

Fazit: In unserem Test konnten wir mit der kleinen Stichprobe die Herstellerangaben bestätigen. Die Erfahrungen beim Vergleich der Garagendächer mit Dachpappe zeigen auch, dass eine gute Wartung die Lebensdauer verlängern kann.

Übersicht der Sorten: Welche Dachpappe ist die richtige?

Bitumen Schweißen oder kaltverkleben: Generell gilt, dass als Auftragsverfahren zwischen Schweißen und Kaltklebeverfahren unterschieden wird. Bitumen auf eine Dachkonstruktion aus Holz, mit einer offenen Flamme zu Schweißen, ist aus Brandschutzgründen mindestens fragwürdig. Auch auf einen Test mit dem Brenner sollte sicherheitshalber verzichtet werden, um nichts abzufackeln. In solchen Fällen empfiehlt sich zunächst der Einsatz einer genagelten oder kaltverklebten Bitumenpappe als Unterlage.

Vergleich der Sorten: Für folgende Anwendungen haben wir einen Vergleich der Einsatzzwecke zwischen günstiger R333 und der V13 Dachpappe in Handwerkerqualität zusammengestellt. Im Bedarfsfall kann die Qualität durch einen Test natürlich auch angepasst werden, beispielsweise mit der dickeren R500 Bitumenbahn:

  • Auf dem Gartenhaus: Streng genommen könnte man mit einer oder zwei Lagen R333 Dachpappe das Gartenhaus decken, wenn man selbst keine großen Ansprüche hegt. Empfehlenswert ist aber eine Kombination aus R333 Pappe als Vordeckbahn und darüber eine Schicht Dachschindeln. Alternativ decken Sie das Gartenhaus auch nur mit einer Lage hochwertiger V13 Bitumendachpappe.
  • Fürs Flachdach: Auf Flachdächern, beispielsweise bei Garagen, werden gerne Bitumenschweißbahnen verlegt. Hier empfiehlt sich ein Untergrund mit der Bitumenbahn, wie weiter unten erläutert. Bitumenschindeln fallen mangels Dachneigung weg. Um eine bessere Abdichtung zu erreichen sind zwei Lagen besser als eine Bitumenschicht. Handelt es sich nur um einen Holzunterstand fürs Brennholz langt R333, ansonsten empfehlen wir den Test von V13 Dachpappe.
  • Auf dem Carport: Auf dem Carport gelten die gleichen Empfehlungen wie am Gartenhaus. Allerdings lassen sich auf flachen Carports wegen der geringen Dachneigung keine Bitumenschindeln verlegen.
  • Unter einer Bitumen Schweißbahn: Bei Hobby- und Heimwerkerprojekten langt es unter einer Bitumenschweißbahn günstige R333 Pappe zu verlegen. Mit dieser doppelten Schicht bekommen Sie beispielsweise das Flachdach einer Garage sehr gut dicht. Bei Hausdächern und anderen Dachkonstruktionen mit großem Schadenspotential bei undichten Stellen, sollte mindestens V13 Pappe als Unterschicht verlegt werden. Insbesondere baurechtliche Anforderungen und Vorgaben müssen beim Decken eines Hausdachs beachtet werden.
  • Unter Bitumenschindeln: Unter Bitumenschindeln langt eine Lage günstige R333 Dachpappe. Diese Vordeckbahn dichtet das Dach zusätzlich ab und verbessert die Witterungsbeständigkeit. Wenn Sie ein Gartenhaus mit V13 Pappe decken, dann ist diese bereits so hochwertig, dass keine weitere Oberschicht erforderlich ist.

Preis und Kosten im Test – Wie teuer ist die Bitumenbahn?

Wir haben in einem kleinen Test die Preise und Kosten für Dachpappe bei Amazon und einigen großen Baumärkten ermittelt. Dazu haben wir zunächst im Amazonshop die Bestseller verglichen und Preissegmente für günstige Bitumenbahnen gebildet.

Kosten im Test – Vergleich der verschiedenen Bitumenbahn Preise:

  • Dachpappe R333: 1€ bis 2€
  • Dachpappe V13: 2€ bis 3€
  • Bitumenschweißbahn: 3€ bis 10€
  • Selbstklebende Bitumenbahn: 5€ bis 15€

In einem weiteren Test haben wir ausgewertet, wie teuer man die günstigste R333 Dachpappe bei folgenden Baumärkten kaufen kann. Dazu haben wir die jeweils günstigste Bitumenbahn im Onlineshop heraus gesucht und mit den Konkurrenten verglichen.

  • Hornbach: 10,25€ (1,03€ / qm)
  • Toom: 10,99€ (1,10€ / qm)
  • Obi: 11,49€ (1,15€ / qm)
  • Hagebau: 24,99€ (2,50€ / qm)

Hornbach, Toom und Obi sind mit knapp 1€ pro Quadratmeter preislich sehr dicht beieinander. Lediglich Hagebau fällt mit der teuren Bitumenbahn aus der Reihe. Allerdings gab es hier zum Zeitpunkt des Tests auch nur ein Produkt und das war eher im mittleren Preissegment angeordnet. Möglicherweise handelt es sich bei Hagebau sogar um V13 Dachpappe, da wir zur Qualität keine Hinweise finden konnten.

Bestseller Nr. 1
Dachpappe R333 besandet 10 m² Rolle NEU Bitumenbahn Bitumen-Dachbahn R 333 10m
  • Bitumen-Dachbahn mit einer Einlage aus maschineller Rohfilzpappe
  • Oberflächenbeschichtung: besandet
  • Farbe: schwarz/grau
  • Maße: Länge 10 Meter / Breite 1 Meter (=10m²)
Bestseller Nr. 2
Dachpappe R333 NACKT 20 m² Rolle NEU Bitumenbahn Bitumen-Dachbahn unbesandet
  • Bitumen - Dachbahn mit Rohfilzeinlage
  • Oberflächenbeschichtung: nackt/unbesandet
  • EN 13707+A2 (herausgegeben 12/2009) & EN 13859-1 & EN 13859-2
  • Maße: Breite 1,0 m x Länge: 20,0 m
  • 20 m² je Rolle
Bestseller Nr. 3
Gartenpirat Bitumen Dachpappe R333 schwarz 1 Rolle 3,3 m² Bitumenbahn zur Dacheindeckung Dachbahn inkl. 100 Stück Dachpappnägel verzinkt 3x15 mm
  • 1 Rolle Dachpappe zur Dacheindeckung für Gartenhäuser, Carports oder Kinderspielhäuser.
  • Farbe schwarz besandet.
  • Schützt das Dach vor Undichtigkeiten.
  • Einfache Montage.
  • Lieferumfang: 1 Rolle Dachpappe R333 schwarz 3,3 m², 100 Stück Dachpappnägel verzinkt 3x15 mm von Gartenwelt Riegelsberger.

Wie verlegt man Dachpappe?

Beim Verlegen von Bitumen gibt es unterschiedliche Varianten und Vorgehensweisen, die davon abhängen, ob man beispielsweise auf einem Steildach am Gartenhaus oder das Flachdach einer Garage deckt. Auch selbstklebende Bitumenbahnen bringt man im Vergleich zur Schweißbahn anders auf. Eine ausführliche Anleitung zum Test finden Sie unserem Ratgeber Bitumen Dachpappe zuschneiden, verlegen und richtig entsorgen. Für einen schnellen Einstieg ist das folgende Youtube Video empfehlenswert:

Mach den Test: Die folgenden Bitumen Dachschindeln verkaufen sich zur Zeit bei Amazon besonders gut. Es handelt sich dabei um aktuelle Bestseller mit hoher Qualität oder guter Preis-Leistung. Auch unsere Redaktion spricht für diese Bitumen Dachschindeln eine Kaufempfehlung aus

Vergleich der 10 besten Bitumen Dachschindeln

Bitumen Dachschindeln verwendet man für die Dachdeckung am Gartenhaus, Carport, Vogelhaus oder sogar am Hausdach. Insbesondere in der Denkmalpflege, bei Industriebauten und bei Dachsanierungen sind Bitumenprodukte gefragt. Der Untergrund muss nagelbar sein, weshalb Holz bei einem Test beste Voraussetzungen bietet. Die Schindeln passen sich jedem Untergrund an und sind biegsam. Es wird daher empfohlen auf ebenem Untergrund zu verlegen, um optische Unregelmäßigkeiten zu vermeiden.

Bitumen Dachschindel Test Vergleich
Bitumen Dachschindel Test: Im Vergleich mit anderen Baustoffen und Dachziegeln ist der Bitumen besonders leicht, preisgünstig und einfach zu verlegen.

Worauf Sie bei einem Test achten sollten: Beim Test von Dachschindeln ist es wichtig, dass diese die richtige Dachneigung aufweisen. Üblich sind 15 bis 85 Grad, womit Garagendächer mit Flachdach wegfallen. Sind Dach oder Wand steiler, dann muss zusätzlich genagelt und mittels Flächenkleber fixiert werden. Bei wärmegedämmten Dachkonstruktionen muss zwischen Schalung und Wärmedämmung eine Belüftung integriert sein.

Vergleich der 10 besten Bitumen Dachschindeln: Nachfolgend sehen sie einen detaillierten Vergleich der 10 besten Produkte zur Suchanfrage „Bitumen Dachschindeln“ bei Amazon. Die Eigenschaften ermöglichen Ihnen einen leichteren Test und Vergleich der Schindeln:

Bestseller Nr. 1
DEMMELHUBER - Bitumen Dachschindeln Biberschwanz Schindeln Bitumendachschindeln wetterfest vielseitig einsetzbar für Gartenhaus Carport und mehr Alternative zu Metall-Dachplatten Schwarz 21 Stück
  • Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Daches mit den rechteckigen Bitumen Dachschindeln von Demmelhuber. Diese hochwertigen Dachschindeln bestehen aus einer Glasvlieseinlage, die beidseitig mit Bitumen beschichtet ist und bietet somit einen zuverlässigen Schutz gegen sämtliche Wetterbedingungen. Egal ob extreme Temperaturen, Regen oder Wind - diese Dachschindeln trotzen allen Herausforderungen.
  • Effektive Isolierung: Schützen Sie Ihr Dach vor unerwünschtem Lärm, lästigen Insekten sowie Schimmel oder Pilzen. Unsere Dachschindeln stellen eine Alternative zu Metall-Dachabdeckungen und selbstklebenden Dachfolien dar, um Ihr Gartenhaus, Carport oder Ihre Garage effektiv zu isolieren.
  • Einfache Montage, keine komplizierten Handgriffe oder spezielle Fähigkeiten erforderlich – unsere Dachschindeln lassen sich mühelos anbringen und bieten eine langanhaltende Lösung. Geben Sie Ihrem Gartenhaus den letzten Schliff und profitieren Sie von der Kombination aus Einfachheit, Haltbarkeit und ansprechendem Design.
  • Passend für verschiedene Dachformen und -größen: Unsere rechteckigen Schindeln passen auf fast jede Dachfläche mit einer Neigung von 15 bis 85 Grad. Sie sind leicht und flexibel und lassen sich einfach mit einem Cutter zuschneiden. Ideal für Vogelhäuser, Carports, Pferdeställe und mehr.
  • In drei Farben erhältlich: Als Alternative zur hölzernen Dacheindeckung für Gartenhäuser bieten unsere ästhetisch ansprechenden Bitumenschindeln die Farben Grün, Rot und Schwarz. Diese verleihen Ihrem Dach einen besonderen Charakter.
Bestseller Nr. 2
DEMMELHUBER - Bitumen Dachschindeln rechteck, Rechteckschindeln, Bitumendachschindeln, wetterfest, vielseitig einsetzbar für Gartenhaus, Carport etc.
  • Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Daches mit den rechteckigen Bitumen Dachschindeln von Demmelhuber. Diese hochwertigen Dachschindeln bestehen aus einer Glasvlieseinlage, die beidseitig mit Bitumen beschichtet ist und bietet somit einen zuverlässigen Schutz gegen sämtliche Wetterbedingungen. Egal ob extreme Temperaturen, Regen oder Wind - diese Dachschindeln trotzen allen Herausforderungen.
  • Effektive Isolierung: Schützen Sie Ihr Dach vor unerwünschtem Lärm, lästigen Insekten sowie Schimmel oder Pilzen. Unsere Dachschindeln stellen eine Alternative zu Metall-Dachabdeckungen und selbstklebenden Dachfolien dar, um Ihr Gartenhaus, Carport oder Ihre Garage effektiv zu isolieren.
  • Einfache Montage, keine komplizierten Handgriffe oder spezielle Fähigkeiten erforderlich – unsere Dachschindeln lassen sich mühelos anbringen und bieten eine langanhaltende Lösung. Geben Sie Ihrem Gartenhaus den letzten Schliff und profitieren Sie von der Kombination aus Einfachheit, Haltbarkeit und ansprechendem Design.
  • Passend für verschiedene Dachformen und -größen: Unsere rechteckigen Schindeln passen auf fast jede Dachfläche mit einer Neigung von 15 bis 85 Grad. Sie sind leicht und flexibel und lassen sich einfach mit einem Cutter zuschneiden. Ideal für Vogelhäuser, Carports, Pferdeställe und mehr.
  • In drei Farben erhältlich: Als Alternative zur hölzernen Dacheindeckung für Gartenhäuser bieten unsere ästhetisch ansprechenden Bitumenschindeln die Farben Grün, Rot und Schwarz. Diese verleihen Ihrem Dach einen besonderen Charakter.
Bestseller Nr. 3
Martinshof Rothenburg Diakoniewerk Dachschindeln Rund (41 mm) - Set - Grau 23.401
  • Mini-Dachschindeln: ca. 500 x 50 mm
  • Hergestellt aus geschliffener Dachpappe
  • Firstabdeckung ca. 500x110mm
  • Farbe: Anthrazit
  • Anzahl: 20 Streifen Mini-Dachschindeln, sowie 1 Firstabdeckung
Bestseller Nr. 4
Gartenpirat Bitumen Dachschindeln rechteckig schwarz 2 m²
  • Rechteckige Dachschindeln zur Eindeckung von Gartenhäusern, Carports, Pavillons und Wochenendhäusern
  • Erhältlich in den Farben Schwarz, Rot und Grün
  • Stärke: 3 mm (+/- 5 %)
  • Eine Packung deckt 2 m² Dachfläche
  • Temperaturstabilität: 90 °C
Bestseller Nr. 5
Gartenpirat Bitumen Dachschindeln rechteckig rot 2 m²
  • Rechteckige Dachschindeln zur Eindeckung von Gartenhäusern, Carports, Pavillons und Wochenendhäusern
  • Erhältlich in den Farben Schwarz, Rot und Grün
  • Ein Paket deckt 2 m² Dachfläche
  • Inhalt: 14 Stück = 2 m²
  • Temperaturstabilität: 90 °C
Bestseller Nr. 6
Gartenpirat 2 m² Dachschindeln Biberschwanz grün Bitumen-Schindeln
  • Dachschindeln Biberschwanz grün für 2 m² Dachfläche
  • Biber-Dachschindeln zur Dacheindeckung für Gartenhäuser, Gerätehäuser, Pavillons, Carports
  • Bitumen-Schindeln Stärke: 3,3 mm
  • Anzahl der Lagen: 14 (100x33)
  • Farbe grün
Bestseller Nr. 7
Gartenwelt Riegelsberger Premium Bitumenschindeln 3 m² Schwarz mit Glasvlieseinlage Dachschindeln Schindeln Biberschwanz 21 Stück
  • Dachschindeln aus Bitumen in Biberschwanz-Form. Zur Eindeckung von Gartenhäusern, Geräteschuppen, Carports, Pavillons und Vordächern
  • Abnahme je 7 Stück für 1 m² | 14 Stück für 2 m² oder 21 Stück für 3 m²
  • Extrem wind- und hagelsicher! Sehr Robust - auch bei extremen Temperaturen, Ab 15° Dachneigung geeignet, UV-beständig und sehr langlebig | Extrem wetterfest: Diese Dachschindeln halten jedem Wetterstand. Von polaren Temperaturen bis zu tropischer Hitze, Feuchtigkeit und Wind.
  • Dachschindeln aus Bitumen sind eine hervorragende Alternative zur klassischen Dacheindeckung mit Dachziegeln oder Dachsteinen. Die Dachschindeln sind leicht zu verarbeiten und flexibel einsetzbar. Die Bitumen-Dachschindeln verfügen über eine Trageinlage aus Glasvlies und oberem Streumittel aus farbigem Grobgranulat und mit Unterseite überstreut mit feinem Schiefer, der zur Bildung der obersten Schicht der Dachschichten mit einer Neigung von 15° - 85° bestimmt ist.
  • "Gartenwelt Riegelsberger" ist eine eingetragene Wortmarke mit der Registernummer 015610819
Bestseller Nr. 8
Gartenpirat 2 m² Bitumen Dachschindeln Biberschwanz rot
  • Dachschindeln Biberschwanz rot für 2 m² Dachfläche
  • Bitumenschindeln Biber zur Dacheindeckung für Gartenhäuser, Gerätehäuser, Pavillons, Carports
  • Stärke: 3,3 mm
  • Anzahl der Lagen: 14 (100x33)
  • Farbe rot
Bestseller Nr. 9
Gartenpirat Bitumen Dachschindeln rot Rechteck 3 m²
  • Dachschindeln für 3 m² Dachfläche
  • Maße 100 x 33 cm ( +/- 0,3 mm )
  • Stärke: 3 mm (+/- 5 %)
  • rechteckige Dachschindeln mit Trägereinlage aus Glasvlies
  • zur Dacheindeckung für Gartenhäuser, Gerätehäuser, Pavillons, Carports
Bestseller Nr. 10
Martinshof Rothenburg Diakoniewerk Mini Dachschindeln Rund (41 mm) - Set - Rot 23.402 Dachschindel, Insektenhotel Vogelhäuser
  • 1 Set enthält 20 Streifen + 1 Firststreifen - das entspricht 0,35 m²
  • Material: besandete Dachpappe, hergestellt aus 1,5 mm starken Bitumendachbahnen
  • Schindelbreite: 41,6 mm
  • Überdeckung: 30 mm
  • Dachschindel-Streifen: 500 mm lang, 50 mm breit

Test und Vergleich mit Dachziegeln

Im Test oder bei einem Vergleich von Bitumen Dachschindeln zu herkömmlichen Dachziegeln interessieren Bauherren die Vorteile und Nachteile beider Baustoffe. Unser Test beinhaltet natürlich auch eine Auflistung mit den wichtigsten Pros und Contras:

Vorteile von Dachziegeln

  • Normale Ziegel trocknen schnell.
  • Silikonisierte Dachziegel nehmen kein Wasser auf und sind für gedämmte Dächer geeignet.
  • Tondachziegel erreichen eine Lebensdauer von 60 Jahren und mehr.
  • Der Test im Baustoffhandel und in den Produktkatalogen der Hersteller zeigt eine große Farbauswahl.

Nachteile von Dachziegeln

  • Engoben und Glasuren verhindern bei Dachziegeln die Trocknung an der Unterseite, dies ist problematisch bei gedämmten Warmdächern.
  • Hoher Energieaufwand fürs Brennen notwendig (24 Stunden lang bei über 1000°C). Daher sind Tonziegel teuer und besitzen im Vergleich zu Bitumen Dachschindeln eine schlechte Energiebilanz.
  • Verlegen erfordert Erfahrung, damit das Dach wasserdicht wird.

Vorteile von Bitumen Dachschindeln

  • Geringes Gewicht, daher eignen sich Bitumen Dachschindeln auch für Dachkonstruktionen mit geringer Traglast.
  • Sehr günstiges Material.
  • Leicht zu verlegen, daher ideal für Heimwerker und auf Garagendächern, Gartenhäusern, Carports, etc.

Nachteile von Bitumen Dachschindeln

  • Haltbarkeit liegt nur bei ca. 25 Jahren und mehr.
  • Regelmäßiger Test des Zustandes, ggf. Wartung und Ausbesserung der Oberfläche.

Alternative im Vergleich: Eine Alternative zu den Dachziegeln bieten Betondachsteine. Diese werden lediglich bei 60°C gefertigt. Sie besitzen ein höheres Gewicht und sind im Vergleich zu Bitumenschindeln und Tonziegeln besser gegen Sturm geschützt. Wenn die Dachkonstruktion das Gewicht trägt, dann bekommt man mit den Betondachsteinen sogar einen Baustoff mit besserer Schalldämmung. Vor dem Eindecken muss der Dachdecker im Test die Dachkonstruktion, Dachsparren und Traglattung auf Robustheit prüfen.

Günstige Preise und Zubehör zum Verlegen von Schindeln

In unserem Ratgeber zur richtigen Dachneigung für Bitumenschindeln haben wir auch einen Preisvergleich mit mehreren Baumärkten und folgendem Ergebnis durchgeführt:

Liste & Preisvergleich – Günstigster Preis pro Quadratmeter für rechteckige, schwarze Bitumenschindeln bei folgenden fünf Baumärkten:

  • Bauhaus: 5,98€ / m² (11,95€ pro Verpackung)
  • Hornbach: 5,98€ / m² (11,95€ pro Verpackung)
  • Hagebau: 6,49€ / m² (12,98€ pro Verpackung)
  • Obi: 6,49€ / m² (12,98€ pro Verpackung)
  • Toom: 10,00€ / m² (29,99€ pro Verpackung)

Als Zubehör benötigt man einen geeigneten Hammer, sowie passende Dachpappenstifte:

Bestseller Nr. 1
Connex Dachpappstifte 2,8 x 16 mm - 1200 g - Senkkopf - Verzinkt - Aufbewahrung in praktischem Eimer - Ideal für Dachpappe & Schiefernplatten / Breitkopfstifte / Dachpappennägel / Großpack / B30120
  • FUNKTIONALER EINSATZ: Dachpappstifte zur Befestigung dünner Materialien auf Holzunterkonstruktionen | Ideal geeignet für Dachpappe oder Schieferplatten | Optimale Ausstattung für Haus & Werkstatt
  • ORGANISIERT: Untergebracht in praktischem & wiederverwendbaren Kunststoff-Eimer | Ordentliche Aufbewahrung | Kompakte Größe ist leicht zu verstauen
  • HOCHWERTIGE VERARBEITUNG: Verzinkt für den Einsatz im Außenbereich | Breiter Kopf verhindert ein Ausreißen des Materials | Ebene Oberfläche & bündiger Abschluss mit dem Material
  • PRODUKT-DETAILS: Nagel-Größe: 2,8 x 16 mm | Kopfform: Senkkopf | Oberfläche: verzinkt | Inhalt: 1200 g
Bestseller Nr. 2
Dachpappennägel 20mm Extragroßem Kopf (Packung mit 100 Stück) Clout Nails Dachpappnägel Verzinkte Lange Nägel für Heimwerker und Handwerker, Heimdekoration, Holzarbeiten, Möbel und Bauwesen Größe
  • HOCHWERTIGES MATERIAL - Diese Clout-Nägel bestehen aus verzinktem legiertem Stahl, der zu den korrosionsbeständigsten Stählen zählt und daher länger hält als andere Eisenwaren. Sie bieten zusätzlichen Schutz und Haltbarkeit und verhindern die Bildung von Rost, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • VORTEIL - Das besondere Merkmal unserer Reißzwecken ist ihr breiter, flacher Kopf, der eine größere Oberfläche zum Festhalten von Materialien bietet und das Risiko von Rissen oder Beschädigungen minimiert.
  • EINFACHE INSTALLATION - Das benutzerfreundliche Design der Clout-Nägel vereinfacht die Installation und ermöglicht eine schnelle und problemlose Anbringung mit Standardhämmern oder Nagelpistolen.
  • UNIVERSELLER EINSATZ - Lange verzinkte Nägel können in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B.: Für die meisten Reparaturarbeiten an Schuppen, Gartenhäusern, Spielhäusern, Schränken, Möbelreparaturen, Zimmerei, Dachpappe, Holzzaunpaletten, Anbringen von Sockelleisten an Gipskartonplatten und andere Innen- und Außenanwendungen.
  • SICHERER HALT - Stahlstifte flachem kopf mit über einen gerippten Abschnitt in der Nähe des Nagelkopfes, der beim Nageln in härteren Oberflächen für mehr Halt sorgt und eine sichere und zuverlässige Befestigung gewährleistet. Größe: Länge 20 mm. Packung mit 100 Stück.
Bestseller Nr. 3
HELPMATE – Dachpappennägel 2,0x16 mm mechanisch verzinkt – 400g Dachpappstifte Typ B – Dachpappnägel DIN 1160 B – Dachnägel ideal für Dachpappe, Kunststoffplanen & Schiefernplatten
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: HELPMATE Dachpappstifte eignen sich ideal zur Befestigung von dünnen Materialien auf Holzkonstruktionen, wie zum Beispiel Dachpappe, Kunststoffplanen oder Schieferplatten
  • FÜR DEN AUẞENBEREICH: Dank der mechanisch verzinkten Oberflächenbeschichtung sind die Dachpappnägel korrosionsbeständig und erhalten einen höheren Rostschutz als herkömmliche verzinkte Nägel
  • STARKER HALT: Der breite Flachkopf verhindert das Herausreißen des Befestigungsmaterials und passt sich hervorragend dem Untergrund an. Da der Schaft hart und stabil ist, verbiegt er sich nicht beim Einschlagen
  • EINFACH ZU BEDIENEN: Unsere Dachpappennägel überzeugen durch Qualität und Einfachheit. Zum Verarbeiten wird lediglich ein Hammer benötigt, da die Nägel einfach eingeschlagen werden können
  • DEUTSCHE QUALITÄTSPRÜFUNG: HELPMATE Produkte werden in Deutschland qualitätsgeprüft, um einen sicheren und professionellen Arbeitsablauf zu gewährleisten

In diesem Testbericht lesen Sie unsere Erfahrungen beim Renovieren einer Garage mit MEM Bitumen Dachlack & Isolieranstrich. Weiterhin finden Sie eine Übersicht der beliebtesten Farben, sowie einen Preisvergleich bei den Baumärkten Obi, Hornbach und Toom.

Tipp: Diese fünf Bestseller für Bitumen Dachlack sind zur Zeit bei Amazon bei den Käufern besonders beliebt. Auch unsere Redaktion spricht hierfür eine Kaufempfehlung aus.

t

Dachlack Hersteller Test: MEM am häufigsten nachgefragt

MEM war in unserem Test der am häufigsten nachgefragte Hersteller für Bitumen Dachlack. Da bei uns die Renovierung des Garagendachs anstand, haben wir uns für den praktischen Test mit MEM Bitumen Dachlack und Isolieranstrich entschieden. Grund war unter anderem die Verfügbarkeit des Herstellers im örtlichen Toom Baumarkt, gepaart mit dem günstigen Preis und den guten Erfahrungen in den Amazon Reviews.

AngebotBestseller Nr. 1
MEM Isolieranstrich, Wasserabweisender Deckaufstrich auf Bitumenbasis, Abdichtend und nicht versprödend, Beständig gegen Bodenfeuchtigkeit, 1 Liter, Schwarz
  • Hochwertiger, wasserabweisender Bitumenanstrich für Betonflächen und Mauerwerk im erdberührten Bereich als Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  • Ideal zur Abdichtung von erdberührten Bauteilen sowie als Schutzanstrich auf Basis einer Bitumenemulsion für Putz, Fundamente und Wände aus voll verfugtem Mauerwerk
  • Untergrund muss fest, tragfähig, sauber, weitgehend eben und frei von Rissen und Resten von Öl, Fett, Staub oder anderen Trennschichten sein, Untergrund darf leicht feucht sein
  • Trocknet zu einer nahtlosen, wasserabweisenden, folienartigen und nicht versprödenden Beschichtung aus, Beständig gegen natürlich vorkommende betonaggressive Stoffe
  • Lieferumfang: 1 x MEM Isolieranstrich, Lösemittelfrei, Inhalt: 1 l, Farbe: Schwarz, Artikelnummer: 30836964

Zusätzlich verwendeten wir noch einen Quast zum Auftragen, sowie einen Besen und die Drahtbürste zum Reinigen der Dachpappe. Da wir nur punktuell einige Risse im Garagendach ausbessern und abdichten wollten, verzichten wir auf die komplette Dachsanierung. Diese steht aber wohl ohnehin in einigen Jahren an.

Bestseller Nr. 1
Brueder Mannesmann Werkzeuge M 425-180 Deckenbürste, L
  • 180mm
  • mit Plastikgriff
  • 180mm
  • Mit Plastikgriff

Hinweis: Es bestand bei unserem Test auch noch Nachfrage nach Bornit Dachlack und Bostik Produkten. Da wir hierzu aber keine Erfahrungen vorweisen können, bzw. zur Zeit kein Praxistest vorliegt, gehen wir nicht näher auf Bostik und Bornit ein.

Test: MEM Bitumen Dachlack & Isolieranstrich auf Dachpappe auftragen

Zustand: Das zu renovierende Garagendach hatte im Lauf der Jahre einige Risse abbekommen, sodass es in die Garage tropft. Diese sollten in unserem praktischen Test geschlossen werden. Auf dem Dach sind überlappende Bitumenschweißbahnen verlegt.

Bitumen Dachlack & Isolieranstrich Test
Bitumen Dachlack & Isolieranstrich im Test bei Garagensanierung: Links im Bild sieht man das renovierungsbedürftige Garagendach. Rechts sieht man einen Riss im Bitumen.

Vorbereitung für den Test: Bei der Renovierung wurde zunächst das Dach an den entsprechenden Stellen mit dem Besen gereinigt und mittels Drahtbürste von grobem Schmutz gesäubert. Das Wetter war seit mehreren Tagen sonnig, sodass wir mit Restfeuchte kein Problem hatten und direkt loslegen konnten. Da wir ohnehin in den nächsten 2-3 Jahren eine komplette Dachsanierung planen, haben wir auf eine Grundierung verzichtet. Es ging uns bei diesem Vorhaben wirklich nur um eine „kurzzeitige Flickschusterei“ der Dachpappe und den Test vom MEM Bitumendachlack & Isolieranstrich.

Hinweis: Bei Rissen im Garagendach ist es normalerweise empfehlenswert, alle undichten Schweißnähte der Dachpappe oder Bitumenbahn komplett zu sanieren. Hierzu sollten die Nähte mit neuen Bahnen überdeckt und eine vollständige Schutzschicht geschaffen werden. Voraussetzung ist die ausreichende Traglast der Dachkonstruktion. Andernfalls muss die Bitumen Dachpappe entfernt und teuer entsorgt werden.

MEM Dachlack im Test: Mit dem Quast wird das flüssige Bitumen über die Schweißnähte der Bitumenbahn aufgetragen. Da wir nicht zu 100% wissen, wo das Wasser unter die Bitumenschicht eindringt, erfolgt der Auftrag großflächig. Obwohl das Bitumen zähflüssig ist, war der Dachlack überraschend flüssig. So gelingt das Verstreichen sehr leicht und ohne große Kraftanstrengung, man kann sich sogar fast zu einem Vergleich mit normalen Lackfarben hinreißen lassen. Unebenheit im Untergrund und abgewitterte Stellen, sowie Risse wurden sehr gut verfüllt. Prima! Die gesamte Arbeitszeit für drei Stellen lag nicht einmal bei 15 Minuten.

Ebenfalls gut gefallen hat uns die Trocknungszeit. Bereits nach kurzer Zeit war die Schicht durchgetrocknet und erstrahlte in schönem Schwarz mit silbrigem Glanz. Nach zwei Tagen haben wir den Härtetest durchgeführt und einen Eimer Wasser über die abgedichteten Stellen geschüttet. Erfreulicherweise waren alle Stellen, die wir im Test mit dem MEM Bitumendachlack und Isolieranstrich behandelt haben, dicht! Dies ersparte uns einen zweiten Anstrich. Super!

Bitumen Dachlack Test
Bitumen Dachlack im Test: Nach zwei Tagen konnten wir einen Eimer Wasser auf die behandelten Stellen ausleeren. Erfreulicherweise blieben alle Stellen im Vergleich zum unrenovierten Dach trocken und dicht.

Fazit zum Test: Aufgrund unserer guten Erfahrungen, dem günstigen Preis und der leichten Verarbeitung empfehlen wir den Kauf vom MEM Bitumen Dachlack und Isolieranstrich allen Handwerkern, die das Garagendach schnell und einfach abdichten wollen.

#VorschauProduktBewertungPreis
1 MEM Isolieranstrich, Wasserabweisender Deckaufstrich auf Bitumenbasis, Abdichtend und nicht versprödend, Beständig gegen Bodenfeuchtigkeit, 1 Liter, Schwarz MEM Isolieranstrich, Wasserabweisender Deckaufstrich auf Bitumenbasis, Abdichtend und nicht... Aktuell keine Bewertungen 7,95 EUR 5,05 EUR

Farbiger Dachlack: Rot am beliebtesten

Wir haben in einem Test die beliebtesten Farben für Dachlacke ermittelt und dazu die Onlinenachfrage bei Google ausgewertet. Dabei wurden hauptsächlich die folgenden Lackfarben nachgefragt:

  • Braun
  • Grau
  • Grün
  • Rot
  • Rotbraun
  • Silber
  • Weiß
  • Schwarz

Hinweis: Da sich Bitumen schwer einfärben lässt, sind mitunter nicht alle diese Lackfarben auch für Bitumen Dachlacke verfügbar. Wer Farbe und Bitumen auf dem Dach vereinen möchte, kann auch farbige Bitumenschindeln kaufen:

In unserem Vergleich war die Farbe Rot mit Abstand am beliebtesten. Erstellt man ein Ranking für farbige Dachlacke, dann sind folgende Farben am beliebtesten:

  1. Rot
  2. Grau, Grün, Silber, Weiß
  3. Braun, Rotbraun, Schwarz

Baumärkte im Test: Wo kann man Bitumen Dachlacke günstig kaufen?

Wir sind im Test auch der Frage nachgegangen, wo man Bitumelack fürs Dach zum günstigen Preis kaufen kann. Dazu haben wir die Onlineshops der drei Baumärkte Obi, Toom und Hornbach verglichen und den günstigsten Lack fürs Dach gesucht. Hornbach und Toom ließen sich sehr gut vergleichen, da beide das 10 Liter Gebinde vom Hersteller MEM verkaufen. Bei Obi gab es online nur das 5L Gebinde Dachlack Dickschutzfolie von Weber-Saint Gobain zu erwerben.

  • Hornbach (1,00 € / L): 10 L Bitumen Dachlack & Isolieranstrich von MEM für 9,95 €.
  • Toom (1,05 € / L): 10 L Bitumen Dachlack & Isolieranstrich von MEM für 10,49€
  • Obi [2,50 € / L): 5 L Dachlack Dichtschutzfolie von Weber Saint-Gobain für 12,49€

Hinweis zum Test: Beim Preis-Vergleich ist anzumerken, dass 10L Gebinde deutlich günstiger sind als 5L Eimer. So kosten 5L Isolieranstrich bei TOOM 1,60€ pro Liter, während der obige Eimer mit der doppelten Menge nur noch 1,05€ pro Liter kostet. Der Lack von Weber Saint-Gobain, wäre damit beim Literpreis noch deutlich günstiger.

In diesem Test haben wir folgende drei Bitumendickbeschichtungen der Hersteller Remmers, MEM und Weber Saint-Gobain getestet und hinsichtlich ihrer Eigenschaften verglichen:

  • Remmers Profi Baudicht 1K
  • weber.tec Superflex D24
  • MEM 2-K Dickbeschichtung

Testsieger wurde dabei die MEM 2-K Dickbeschichtung. Die Unterschiede der Produkteigenschaften sehen Sie in nachfolgender Tabelle. Den ausführlichen Bitumendickbeschichtung Vergleich aller drei Produkte können Sie im Anschluss lesen.

Bild
weber.tec Superflex D 2 - Flex Dichtschlämme
MEM Dickbeschichtung 2-K 30 kg
Produkt
weber.tec Superflex D24
MEM Bitumen Dickbeschichtung 2K
Verbrauch
mind. 2,2 kg/m²
mind. 3,7l/m²
Trockenzeit
Innerhalb 24h
ca. 4 Tage bei 23°C / 50% rel. Feuchte
Schichtdicke
≥ 2-4 mm, je nach Wassereinwirkung
≥ 3-4 mm, je nach Wassereinwirkung
Temperatur
+1 °C bis +30 °C
+5 °C bis +30 °C
Verarbeitungszeit
ca. 45min bei 23°C / 50% rel. Feuchte
N.B.
DIN-Norm (z.B.)
DIN EN 15814
DIN EN 15814 & DIN 18533 Teil 3
Rissüberbrückend
2mm
Ja
Besonderheiten
Bitumenfrei
Lösemittelfrei
Kunststoffmodifiziert
Ja
Ja
Wassereinwirkungsklasse gem. DIN 18533
W1-E | W2.1-E | W3-E | W4-E
W1-E | W3-E | W4-E
Bewertung
-
-
Preis
149,99 EUR
86,35 EUR
Bild
weber.tec Superflex D 2 - Flex Dichtschlämme
Produkt
weber.tec Superflex D24
Verbrauch
mind. 2,2 kg/m²
Trockenzeit
Innerhalb 24h
Schichtdicke
≥ 2-4 mm, je nach Wassereinwirkung
Temperatur
+1 °C bis +30 °C
Verarbeitungszeit
ca. 45min bei 23°C / 50% rel. Feuchte
DIN-Norm (z.B.)
DIN EN 15814
Rissüberbrückend
2mm
Besonderheiten
Bitumenfrei
Kunststoffmodifiziert
Ja
Wassereinwirkungsklasse gem. DIN 18533
W1-E | W2.1-E | W3-E | W4-E
Bewertung
-
Preis
149,99 EUR
Bild
MEM Dickbeschichtung 2-K 30 kg
Produkt
MEM Bitumen Dickbeschichtung 2K
Verbrauch
mind. 3,7l/m²
Trockenzeit
ca. 4 Tage bei 23°C / 50% rel. Feuchte
Schichtdicke
≥ 3-4 mm, je nach Wassereinwirkung
Temperatur
+5 °C bis +30 °C
Verarbeitungszeit
N.B.
DIN-Norm (z.B.)
DIN EN 15814 & DIN 18533 Teil 3
Rissüberbrückend
Ja
Besonderheiten
Lösemittelfrei
Kunststoffmodifiziert
Ja
Wassereinwirkungsklasse gem. DIN 18533
W1-E | W3-E | W4-E
Bewertung
-
Preis
86,35 EUR

Unterschied zwischen 1K und 2K Bitumendickbeschichtung

Der Unterschied zwischen 1k und 2K Bitumendickbeschichtung liegt in der Materialzusammensetzung. Das K steht für Komponente. Beim 2K-System werden zwei Komponenten vermischt und aktivieren so die Aushärtung der Bitumendickbeschichtung.

Vorteile von mehreren Komponenten: Der Vorteil liegt im schnelleren Durchtrocknen der Schicht. Dies wird durch eine zusätzliche Pulverkomponente erreicht. Droht Regen oder eine kühlere Witterung, dann können die Bauarbeiten schneller abgeschlossen werden. Der Preis zeigt im Vergleich keinen großen Unterschied beim Kaufen von 1K oder 2K Bitumendickbeschichtung. In unserem Kosten Test, war allenfalls ein minimaler Preisaufschlag für die Zusatzkomponente erkennbar.

Test: Welche Bitumendickbeschichtung ist die Beste?

Für unseren Test der Bitumendickbeschichtung haben wir drei Produkte von MEM, Remmers und Weber Saint Gobain verglichen. Dabei wurde jeweils ein Testanstrich auf zwei Betonsteine aufgebracht. Die Steine sind lose und nicht mit Zement verbunden, um eine Rissüberbrückung zu simulieren. Nach der Trockenzeit, wurde die Bitumenschicht im Test mit Wasser übergossen und nach jeweils einer Minute die Oberfläche abgewischt. Anschließend wurden die Steine getrennt und die Abdichtung am simulierten Riss auf den Eintritt von Feuchte geprüft. Der Versuchsaufbau für den Test und Vergleich der Bitumendickbeschichtung ist im folgenden Bild zu sehen:

Bitumen Dickbeschichtung Test Vergleich MEM
Bitumen Dickbeschichtung Test: Der Versuchsaufbau für den Vergleich der Bitumenschichten von MEM, Remmers und Weber Saint Gobain war identisch. Es wurde jeweils ein Testanstrich auf zwei Betonsteine mit simulierter Rissüberbrückung aufgebracht.

Die Beste: MEM 2-K Dickbeschichtung ist unser Testsieger

MEM Dickbeschichtung 2-K 30 kg
  • MEM: Dichten, Kleben und Pflegen
  • Gewicht: 30 kg

Anwendung laut Hersteller: Die MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG ist eine zweikomponentige, faserarmierte, rissüberbrückende kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung zur dauerhaften Abdichtung von erdberührten Bauteilen am Alt- und Neubau gemäß DIN EN 15814 und DIN 18533 Teil 3. Diese Bitumendickbeschichtung eignet sich nicht zur Abdichtung von Flachdächern und zur Behälterabdichtung.

MEM 2-K Dickbeschichtung im Test: Die MEM 2-K Dickbeschichtung war im Vergleich unser Testsieger. Hier stimmt alles. Einfach das Gebinde öffnen und die Bitumenmasse als Kaltanstrich auftragen. Die Verarbeitung geht sehr leicht von der Hand und macht keine Probleme. Besonders positiv fanden wir die kurze Trockenzeit der 2-K Dickbeschichtung von MEM, die Beste aller drei Werte. Deutlich früher als bei den Konkurrenten konnten wir die durchgetrocknete Schicht unserem Abdichtungstest mit dem übergeschütteten Wasser unterziehen. Das Ergebnis ist dabei ebenfalls positiv. Die Bitumenschicht hält komplett dicht. Ein Wassereintritt war über die komplette Risslänge nicht sichtbar. Wir küren die MEM 2-K Dickbeschichtung daher zu unserem Testsieger!

Bitumendickbeschichtung Test Vergleich Wasser abdichten
Bitumendickbeschichtung von MEM im Härtetest: Die getrocknete Oberfläche der Bitumenschicht wurde mit ordentlich Wasser begossen und auf Dichte geprüft. Bei unserem Testsieger gab es nichts zu bemängeln – Super!

Test von weber.tec Superflex D24

Alleinstellungsmerkmal in unserem Test: Superflex D24 von weber.tec ist eine hochflexible, reaktiv- und schnell abbindende, bitumenfreie Dickbeschichtung auf Basis neuer Bindemitteltechnologie zur sicheren Bauwerksabdichtung. Die besondere Kombination der Inhaltsstoffe ergibt eine bitumenfreie (!) Dickbeschichtung für alle erdberührten Außenabdichtungen, die unter Zeitdruck stehen. Dichtet u.a. Keller im Alt- und Neubau ab, sowie Sockel, Gebäudefundamente, Wände, Balkone, Nassräume und Türanschlußprofile.

So lief der Test von weber.tec Superflex D24: Wir machen es kurz – die weber.tec Superflex D24 Beschichtung war besonders einfach zu verarbeiten und hielt beim Wassertest dicht, erfolgreiche Rissüberbrückung inklusive. Da damit alle Anforderungen mit positivem Ergebnis abgehakt waren, möchten wir lieber noch einmal auf das Alleinstellungsmerkmal dieser Abdichtung eingehen.

Weber.tec Superflex D24 ist bitumenfrei! Das bietet einen einzigartigen Vorteil beim Überstreichen. Denn normalerweise ist es nicht möglich, Bitumen mit Farbe zu streichen oder zu verputzen. Die ölhaltigen Inhaltsstoffe lösen sich bei lösungsmittelhaltigen Farben und Lacken aus der Bitumenschicht und färben die Oberschicht in hässlichem Braun. Weber.tec Superflex D24 ist laut Hersteller jedoch mit Fassadenfarben überstreichbar. Dies bietet im Vergleich zu anderen Bitumendickbeschichtungen eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und sorgt für Platz 2 im Test.

Remmers Profi Baudicht 1K

Keine Produkte gefunden.

Anwendung: Remmers Profi Baudicht 1K dient zur Abdichtung erdberührter Bauteile im Alt- und Neubau, sowie zur Sockel- und Fußpunktabdichtung. Auch nachträgliche Bauwerksabdichtungen sind mit dieser lösemittelfreien Bitumendickbeschichtung umsetzbar.

Remmers Profi Baudicht 1K im Test: Ähnlich wie beim Testsieger, der Bitumendickbeschichtung von MEM war auch Remmers besonders leicht und schnell zu verarbeiten. Die Trockenzeit war mangels zweiter Komponente jedoch etwas länger. Der Anstrich machte keine Probleme. Besonders positiv war beim Remmers Profi Baudicht 1K die Rissabdichtung. Die Abdichtung funktionierte perfekt und schloss auch ein Loch mit ca. 2 – 3 mm zuverlässig. Insgesamt handelt es sich bei der Bitumendickbeschichtung von Remmers um ein absolutes Profiprodukt, dass wir vollstens empfehlen können.

Bitumen Vergleich Loch
Bitumenschicht im Vergleich: Remmers Baudicht 1K dichtete auch zuverlässig ein Loch von ca. 2-3 mm Durchmesser ab.

Bitumendickbeschichtung: Test der Preise und Bewertungen

Im Test haben wir uns auch Preis und Bewertungen für Bitumendickbeschichtung bei den Amazon Bestsellern betrachtet. Wir wollten herausfinden, wie zufrieden Käufer mit den Isolieranstrichen, in Abhängigkeit von den Kosten, sind. Dazu haben wir für den Literpreis zunächst drei Preissegmente gebildet:

  • Bis 2€: Niedrigpreissegment
  • 2€ bis 3€: Mittleres Preissegment
  • Über 3€: Hochpreissegment

Für diese Preissegmente haben wir jeweils die durchschnittlichen Bewertungen gebildet. Das Ergebnis unseres Tests zeigt die folgende Grafik:

Bitumendickbeschichtung Test
Bitumendickbeschichtung im Preis Test: Isolieranstriche im mittleren Preissegment werden am besten bewertet. Die hochpreisigen Beschichtungen kommen mit 4 Sternen im Schnitt am schlechtesten weg.

Man erkennt sehr schön, dass alle Bewertungen im Mittel mehr als 4 Sterne erreichen. Das mittlere Segment schneidet mit 4,56 Sternen am besten ab. Die teureren Isolieranstriche sind am schlechtesten bewertet. Bitumen bis 2€ ist mit einer mittleren Wertung von 4,26 versehen und bietet offensichtlich ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis

Anmerkung zur Statistik und Messfehlern: Im Test wurden nur Bitumendickbeschichtungen mit mindestens drei erhaltenen Bewertungen betrachtet. Leider war die Gesamtstichprobe N, mangels erhaltener Bewertungen und wegen des kleinen Produktsortiments bei Amazon, mit lediglich 10 Produkten sehr klein. Ausreißer können die Statistik der folgenden Auswertung daher überproportional verzerren.

Fazit und Erläuterung zum Ranking

Alle drei Bitumendickbeschichtungen waren im Test hervorragend und erfüllten gerade bei der Abdichtung alle Anforderungen. Da die Produkte ähnlich gut abschnitten, mussten wir beim Ranking subjektive Bewertungskriterien einfließen lassen. Letztlich waren MEM 2-K Dickbeschichtung und Remmers sich sehr ähnlich. MEM bekommt von uns im Vergleich den Vorzug, da der Preis nur etwa die Hälfte beträgt und die Trockenzeit kürzer war. Gerade bei weniger anspruchsvollen Abdichtarbeiten am Gartenhaus, Carport oder Garagenflachdach ist ein günstiger Preis entscheidend. Den zweiten Platz haben wir für weber.tec Superflex D24 vorgesehen, da sich dieses durch seine bitumenfreien Eigenschaften abhebt und leicht überstreichen lässt. Remmers würden wir in der Praxis (schon allein wegen dem guten Ruf dieser Profi Produkte) den Vorzug bei Sockelarbeiten, Kellerwänden und ähnlich anspruchsvollen Abdichtvorhaben geben.

Dieser Ratgeber bietet einen Preis Test zur Bitumenschweißbahn, sowie einen Vergleich der 5 besten Bitumenbahnen. Außerdem finden Sie Tipps zum Schweißen, sowie die wichtigsten Eigenschaften und Anwendungsfälle, verschiedener Bitumensystemkomponenten.

Bitumenschweißbahn Test Vergleich
Die beliebte Bitumenschweißbahn V60 S4 haben wir im Preis Test einem Vergleich bei 5 gängigen Baumärkten unterzogen.

Vergleich der 5 besten Bitumenschweißbahnen

Die folgenden fünf Bitumenschweißbahnen sind die aktuellen Bestseller bei Amazon. Diese Bitumenbahnen erfreuen sich beim Test und Kauf durch die Kunden einer hohen Beliebtheit. Auch unsere Redaktion spricht für diese qualitativ hochwertigen Baustoffe eine Kaufempfehlung aus. Zum einfacheren Vergleich der Produkteigenschaften können Sie die Stichpunkte der nachfolgenden Bitumenbahnen betrachten:

Bestseller Nr. 1
Isolbau Schweißbahn V60 S4 talkumiert - Bitumenbahn mit Glasvlies-Einlage zur Dachabdichtung - 1 x 5 m² Rolle
  • Bitumen-Schweißbahn - Die Dachbahn verfügt über eine feinkörnige Bestreuung auf der Oberseite und Kunststofffolie (PE-Folie) auf der Unterseite
  • Hochwertige Abdichtungsbahn - Die Dachpappe ist talkumiert und besitzt eine Glasvlies-Einlage mit einer oberen feinen Streuschicht
  • Professionelle Dachabdichtung - Ideal als Deckschicht von mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckungen im Neubau und bei Renovierung alter Bitumendacheindeckungen
  • Lieferumfang - Enthalten sind 1 Rolle Schweißbahn V60 S4 talkumiert mit den Maßen 1 x 5 m²
  • Qualität von Isolbau - Alle Isolbau Produkte werden unter höchsten Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt und haben sich über Jahre in der Baubranche ausgezeichnet und bewährt
Bestseller Nr. 2
Isolbau Schweißbahn V60 S4 talkumiert - Bitumenbahn mit Glasvlies-Einlage zur Dachabdichtung - 5 x 5 m² Rolle
  • Bitumen-Schweißbahn - Die Dachbahn verfügt über eine feinkörnige Bestreuung auf der Oberseite und Kunststofffolie (PE-Folie) auf der Unterseite
  • Hochwertige Abdichtungsbahn - Die Dachpappe ist talkumiert und besitzt eine Glasvlies-Einlage mit einer oberen feinen Streuschicht
  • Professionelle Dachabdichtung - Ideal als Deckschicht von mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckungen im Neubau und bei Renovierung alter Bitumendacheindeckungen
  • Lieferumfang - Enthalten sind 5 Rollen Schweißbahn V60 S4 talkumiert mit den Maßen 1 x 5 m²
  • Qualität von Isolbau - Alle Isolbau Produkte werden unter höchsten Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt und haben sich über Jahre in der Baubranche ausgezeichnet und bewährt
Bestseller Nr. 3
Isolbau Schweißbahn V60 S4 beschiefert - Bitumenbahn mit Glasvlies-Einlage zur Dachabdichtung - Grau, 1 x 5 m² Rolle
  • Bitumen-Schweißbahn - Die Dachbahn verfügt über eine grobkörnige Bestreuung auf der Oberseite und Kunststofffolie (PE-Folie) auf der Unterseite
  • Hochwertige Abdichtungsbahn - Die Dachpappe ist beschiefert und besitzt eine Glasvlies-Einlage mit einer oberen groben Streuschicht
  • Professionelle Dachabdichtung - Ideal als Deckschicht von mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckungen im Neubau und bei Renovierung alter Bitumendacheindeckungen
  • Lieferumfang - Enthalten ist eine Rolle Schweißbahn V60 S4 beschiefert in grau mit den Maßen 1 x 5 m²
  • Qualität von Isolbau - Alle Isolbau Produkte werden unter höchsten Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt und haben sich über Jahre in der Baubranche ausgezeichnet und bewährt
Bestseller Nr. 4
Dachpappe R333 NACKT 20 m² Rolle NEU Bitumenbahn Bitumen-Dachbahn unbesandet
  • Bitumen - Dachbahn mit Rohfilzeinlage
  • Oberflächenbeschichtung: nackt/unbesandet
  • EN 13707+A2 (herausgegeben 12/2009) & EN 13859-1 & EN 13859-2
  • Maße: Breite 1,0 m x Länge: 20,0 m
  • 20 m² je Rolle
Bestseller Nr. 5
Isolbau Schweißbahn V60 S4 beschiefert - Bitumenbahn mit Glasvlies-Einlage zur Dachabdichtung - Grau, 6 x 5 m² Rolle
  • Bitumen-Schweißbahn - Die Dachbahn verfügt über eine grobkörnige Bestreuung auf der Oberseite und Kunststofffolie (PE-Folie) auf der Unterseite
  • Hochwertige Abdichtungsbahn - Die Dachpappe ist beschiefert und besitzt eine Glasvlies-Einlage mit einer oberen groben Streuschicht
  • Professionelle Dachabdichtung - Ideal als Deckschicht von mehrlagigen wasserdichten Dacheindeckungen im Neubau und bei Renovierung alter Bitumendacheindeckungen
  • Lieferumfang - Enthalten ist eine Rolle Schweißbahn V60 S4 beschiefert in grau mit den Maßen 6 x 5 m²
  • Qualität von Isolbau - Alle Isolbau Produkte werden unter höchsten Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt und haben sich über Jahre in der Baubranche ausgezeichnet und bewährt

Test: Wo kann man günstig Bitumenbahnen kaufen?

Die Bitumenschweißbahn gibt es nicht nur Online, sondern auch bei allen großen Baumärkten zu kaufen, wie beispielsweise:

  • Hagebau
  • Hellweg
  • Hornbach
  • Obi
  • Toom

Der Preis bewegt sich im Handel von ca. 3€ bis 10€ pro Quadratmeter. Je nach Qualitätsstufe und Gesamtfläche des Daches können die Kosten daher stark variieren. Wir haben in einem Test die Onlineshops der obigen Baumärkte nach der günstigsten Bitumenschweißbahn mit jeweils fünf Quadratmetern Fläche durchforstet. Dabei kam folgender Preis-Vergleich heraus.

  • (11,99€ – 2,40€ / qm) – Hagebau
  • (13,79€ – 2,76€ / qm) – Toom
  • (13,95€ – 2,79€ / qm) – Hornbach
  • (14,99€ – 3,00€ / qm) – Obi
  • (17,99€ – 3,60€ / qm) – Hellweg

Hinweis zum Vergleich der Bitumenschweißbahn: Es handelt sich um die Originalpreise zum Zeitpunkt der Artikelerstellung ohne Preisreduzierung oder Sonderangebote.

Vergleich der Eigenschaften und Arten von Bitumenschweißbahnen

Vor dem Kaufen einer Bitumenschweißbahn sollte man die Eigenschaften mit dem eigenen Anforderungsprofil in einem Test vergleichen. Gerade bei mehrlagigen Schichten bieten sich viele Optionen für den Systemaufbau. Wir zeigen, wann man beschieferte, besandete oder auch talkumierte Bitumenprodukte verwendet und welche Unterschiede beim Vergleich von Elastomer- und Plastomer-Bitumen bestehen.

Bitumenschweißbahn beschiefert, besandet oder talkumiert kaufen?

Es gibt die Bitumenschweißbahn in unterschiedlichen Ausführungen und Materialzusammensetzungen. Je nach Bestandteil werden die Bitumenbahnen beispielsweise als Unterlage, Zwischenschicht oder Oberlage verwendet.

Machen Sie den Test – Mit folgender Liste vergleichen Sie die Eigenschaften und Anwendungszwecke vor dem Kaufen:

  • Aluminium-Einlagen finden Verwendung als Dampfsperren.
  • Besandete Bahnen dienen etwa als Trennlage für den Aufbau mit weiteren Schichten.
  • Im Vergleich dazu verwendet man beschieferte Bitumenschweißbahnen als Oberlage mit guten UV-Schutz-Eigenschaften.
  • Talkumierte Baustoffe nutzt man als Unterlage für das Aufflammen von Schweißbahnen.
  • Eingearbeitete Kupfer-Einlagen nutzt man für begrünte Dachflächen um den Wuchs der Wurzeln zu kontrollieren.

Elastomer- und Plastomer Bitumenschweißbahn im Vergleich

Elastomerschweißbahnen enthalten neben dem Bitumen noch Styrol-Butadien-Styrol (SBS). Dadurch erhält man eine elastischen Bitumenschweißbahn mit besserer Flexibilität. Plastomerbahnen wird ataktisches Polypropylen beigemischt. Die Bahn wird dadurch plastisch. Daneben gibt es noch sogenannte Hochwertbahnen. Deren Bestandteile ermöglichen Produkteigenschaften, die im Vergleich zu normalen Bitumenschweißbahnen, weit über den geforderten Normen von DIN oder Europanorm vieler Bauanforderungen liegen. Es ist daher nicht notwendig, diese teuren Bitumenbahnen für das Abdichten von Carport, Gartenhaus oder Garagendach zu kaufen.

Kurzanleitung – Bitumenbahn schweißen

Wenn Sie beispielsweise für das Garagendach eine Bitumenbahn schweißen, dann finden Sie im Ratgeber Bitumenschweißbahn verlegen eine ausführliche Anleitung mit 10 Tipps. Verwenden Sie dazu ein geeignetes Abflammgerät und gehen Sie wie in der folgenden Kurzanleitung vor:

  1. Schweißbahn ausrollen und mittels Sichtkontrolle einen Test auf korrekte Bahnausrichtung durchführen.
  2. Bahn wieder aufrollen
  3. Erste Bitumenschweißbahn schweißen, dazu gleichmäßig mit Abflammgerät über die ganze Breite vorsichtig erhitzen. Es muss sich eine kleine Bitumenwulst vor der Rolle bilden und den Untergrund beim Erkalten komplett versiegeln.
  4. Alle weiteren Bitumenbahnen schweißen Sie mit 8cm Überlappung und parallel zur ersten Bahn. Mit einem Metermaß machen Sie den Test, ob die Mindestüberlappung eingehalten wurde.
  5. Nutzen Sie Winkelbleche für einen sauberen Dachabschluss an Dachkanten.
  6. Bei mehreren Schichten muss die obere Schicht die Naht der unteren Bitumenschweißbahn verdecken und abdichten.